»Lernen ist üben, ohne zu wiederholen«
Nikolai Bernstein, Neurophysiologe
Während einer Feldenkrais-Lektion (kurz: ATM, awareness through movement) werden Bewegungsabläufe durch den Feldenkrais-Lehrer verbal angeleitet. Es steht eine
große Anzahl an Lektionen zur Verfügung, die die gesamte Bandbreite menschlicher Bewegung abdeckt. Sie finden Lektionen zum Rollen, Beugen, Strecken, Gehen, Sitzen, zu Mustern frühkindlicher
Entwicklung, zur Nutzung der Augen bis zur Judorolle.
Jenseits von Wettbewerbsdenken wird ein geschützter Rahmen geboten um ihre persönlichen Bewegungsmuster zu erkunden. Sie verfeinern Ihre Wahrnehmung, lernen Ihre Gewohnheiten besser kennen, erforschen ungewohnte Bewegungen und entdecken Zusammenhänge und Alternativen.
Sie erleben Qualitäten wie Leichtigkeit, freie Atmung, Stabilität und Wohlbefinden, die sie in den Alltag mitnehmen können.
Nachhaltiges Lernen stellt einen wesentlichen Bestandteil unserer Gesundheit und Lebendigkeit dar und ist in jeder Lebenslage und in jedem Alter möglich.
Mittwoch 09:00 - 10:00 Uhr
12.2.2025 - 2.3.2025 (8 Termine in Folge)
Ausweichtermin: 9.3. 2025
Bildungszentrum St. Benedikt
€ 135,00
Dienstag 19:00 - 20:00 Uhr
11.2.2025 - 1.3.2025 (8 Termine in Folge)
Ausweichtermin: 8.3.2025
Bildungshaus St. Benedikt, Seitenstetten
€ 135,00